Unsere Seminare 2018
Wir bieten Vortrags- und praxisorientierte Seminare zu folgenden Themenbereichen an:
- NEU - Kompakttagung EnEfEn - NEU aktuellen Themen
- Wärmebrücken Seminar mit ThermCad (nur noch halbjährlich, ab Herbst Seminarort: überwiegend Göttingen)
- Programm-Einführungsseminar zum Programmpaket EnEV-Wärme und Dampf. (Seminarort: überwiegend Raunheim bei Frankfurt)
- E-CAD2 Praxisseminar (3D-IFC-Import)
- DIN 18599 Grundlageseminar (Seminarort: überwiegend Raunheim bei Frankfurt)
Die Seminare finden in angenehmer Atmosphäre in Seminarräumen von Hotels statt. Voraussetzung nur für die Praxisseminare ist ein eigenes Notebook um die Lösungen zu Ihren Fragen gleich praktisch üben zu können. Grundkenntnisse von Windowsanwendungen werden vorausgesetzt.
Seminarhotline
Unsere Seminar-Hotline erreichen Sie werktags 10:00-12:00 Uhr unter 05063-2701985 .
NEU! Unsere Seminartermine immer aktuell und voll automatisch in Ihrem elektronischen Kalender (Outlook, Windows Kalender Thunderbird Lightning, Google Calendar usw.). Abonnieren Sie einfach unsere Seminartermine.
Termine 2018 und Anmeldung
Wärmebrücken Seminar
17.02. Göttingen, 16.06. Frankfurt-Eschborn
NEU - Kompakttagung EnEfEn - NEU
17.03. Göttingen, 14.04. Lahnstein, 28.04. Potsdam, 05.05. Nürnberg, 02.06. Bremen
E-CAD 2 Praxisseminar
18.04. Stuttgart
Termine 2017
Bereits abgeschlossene Seminare finden Sie in unserem "Seminar-Archiv "
DIN V 18599 Praxisseminar noch Plätze frei
Beginn: | Dienstag, den 05.12.2017 um 09:00h |
---|---|
Ende: | Dienstag, den 05.12.2017 um 17:30h |
Ort: | Hotel Freizeit In, Dransfelder Straße 3, 37079 Göttingen |
Preis: | 399,- Euro zzgl. Mwst. |
Seminarort in Landkarte anzeigen |
DIN V 18599 Praxisseminar zum Programmpaket EnEV-Wärme und Dampf.
DIN V 18599-Praxisseminar
In unserem Seminar zur DIN V 18599 geht es um die effiziente Umsetzung von Projekten mit Hilfe der DIN V 18599. Der Zeitaufwand und das Detailwissen unterscheiden sich gegenüber der alten Berechnung erheblich. Der Gesetzgeber zwingt uns alle Nichtwohngebäude mit der DIN V 18599 zu berechnen. Es liegen bisher noch wenige Erfahrungen mit einer so komplexen Norm vor, so dass sowohl die Planer wie auch die Prüfer vor einer neuen Herausforderung stehen. Wir möchten Ihnen mit unserem Seminar anhand von Beispielen und mit Hilfe des Programms EnEV-Wärme&Dampf zeigen wie man mit den komplexen Zusammenhängen der Norm umgehen kann. Sie erfahren welche Daten Sie zwingend benötigen und an welchen Stellen Sie Pauschalisierungen durchführen dürfen.
Bei unseren Praxisseminaren werden die Beispiele am eignen Notebook nachvollzogen. Auf Grund der geringeren Teilnehmerzahl können wir auf individuelle Fragen der Teilnehmer besser eingehen.
Die Themenschwerpunkte sind:
- DIN V 18599 Normenteile, Zusammenhänge, Übersicht
- Zonierung von Gebäuden, Nutzungsprofile, Zonenzuordnung
- Gebäude/Zonengeometrie für vereinfachte Berechnungsansätze
- Beleuchtung: Tageslicht, Kunstlicht, Kontrollstrategien, Erfassung bei Bestandsgebäuden
- Warmwasser: Profile, Bereiche und Bezugsflächen/-größen
- Wärmequellen / Wärmesenken in Zonen
- Grafische Eingabe der Anlagentechnik
- Heizung: Erzeuger, Speicher, Pumpen, Verteilleitungen (auch durch fremde Zonen)
- Lüftung, Wechselwirkung zwischen Zonen
- statische Kühlung,
- RLT-Anlagen heizen und kühlen
- Wärmepumpen, BHKWs, Solaranlagen
- Ergebnisinterprettation auf Gebäudeebene, Zonenebene, Kesselebene.
- Ergebnisinterprettation Nutzenergie, Endenergie, Primärenergie, Wärmequellen, Wärmesenken
- Vereinfachungen Richtlinie zur EnEV Nichtwohngebäude
- Referenzgebäude
- Bedarfsorientierte Energieausweise für Nichtwohngebäude
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Voraussetzungen
Sie sollten bereits Projekte mit dem Programm EnEV-Wärme&Dampf eingegeben haben und mit dem Umgang der jetzigen Programmversion vertraut sein (Eingabe von Hüllflächen, Bauteilen, Fenstern usw.). Wir werden uns an diesem Tag auf die neuen Dialoge und Änderungen konzentrieren die für eine DIN V 18599 Berechnung notwendig werden.
Zum Praxisseminar bringen Sie bitte ein Notebook mit, die aktuelle Wärme & Dampf Version sollte installiert sein.
Zurück
DIN V 18599 Praxisseminar
Beginn: | Dienstag, den 05.12.2017 um 09:00h |
---|---|
Ende: | Dienstag, den 05.12.2017 um 17:30h |
Ort: | Hotel Freizeit In, Dransfelder Straße 3, 37079 Göttingen |
Preis: | 399,- Euro zzgl. Mwst. |
21.01.2011 |
Hannover |
|
DIN 18599 Workschop für Fortgeschrittene |
22.01.2011 |
Hannover |